Onboarding Military Business

Personalkompetenz durch professionelles Onboarding

Schnell einsatzbereit. Sicher im Auftreten. Stark im Netzwerk.

Mit der Zeitenwende und dem Sondervermögen erfährt die wehrtechnische Industrie eine beispiellose Auftragslage. Gleichzeitig verschärfen sich die strukturellen Engpässe auf dem Personalmarkt. Doch die wehrtechnische Industrie kann ihren Beitrag zur Einsatzfähigkeit der Bundeswehr nur leisten, wenn sie über ausreichend qualifiziertes Personal verfügt.

Die Sicherung dieser Ressource erfordert mehr als Rekrutierung – sie braucht gezielte Entwicklung.

WIMCOM bietet daher ein Instrument, das deinem Unternehmen hilft, neue Mitarbeitende schnell, effizient und praxisorientiert in die Branche einzuführen, diese im Unternehmen langfristig zu binden – und damit einen nachhaltigen Beitrag zur Resilienz Deutschlands zu leisten.

Das Onboarding Military Business der WIMCOM GmbH vermittelt deinen neuen Mitarbeitenden – ob mit militärischem oder zivilem Hintergrund – das nötige Basiswissen und Systemverständnis, welches sie im Umgang mit dem Auftraggeber Bundeswehr dringend benötigen, um sofort einsatzfähig zu sein.

Sowohl in Präsenz als auch durch berufsbegleitendes E-Learning, werden praxisnahes Fach- und Methodenwissen, das sicherheitspolitische Selbstverständnis der Branche sowie Soft Skills wie Kommunikation geschult, ein branchenweites Netzwerk aufgebaut und individuelle Herausforderungen jeder*s Einzelnen betrachtet.

Das Onboarding wird von erfahrenen Führungskräften durchgeführt, die über jahrelange Erfahrungen in der wehrtechnischen Industrie und mit dem Auftraggeber Bundeswehr verfügen.

Spare ab sofort Zeit und verschaffe deinem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil, indem du deine neuen Mitarbeitenden extern, professionell und berufsbegleitend qualifizieren lässt, sodass diese schnell einsatzbereit und handlungssicher im Umgang mit dem Verteidigungsministerium, der Bundeswehr und der wehrtechnischen Industrie sind.

Stärke dein Team von Anfang an – investiere in Personalkompetenz.

_________________________________________________________

Nächste Starttermine:

28.August 2025

03.November 2025

Anmeldungen und Anfragen richten Sie bitte an:

Alexandra Kansy

a.kansy@wimcom.de

_________________________________________________________

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

 

  1. Für wen ist das „Onboarding Military Business“ geeignet?
    Das Programm richtet sich an neue Mitarbeitende in der wehrtechnischen Industrie – egal ob mit zivilem oder militärischem Hintergrund. Besonders geeignet ist es für Quereinsteiger*innen, ehemalige Soldaten, junge Fachkräfte und alle, die zukünftig mit der Bundeswehr als Auftraggeber arbeiten.

 

  1. Warum ist ein spezialisiertes Onboarding notwendig?
    Die wehrtechnische Branche hat eigene Regeln, Sprache und Strukturen. Ein Standard-Onboarding deckt diese Besonderheiten nicht ab – was zu Missverständnissen, Verzögerungen und Fehlern führen kann. Unser Programm sorgt für schnelle und effiziente Handlungssicherheit.

 

  1. Was ist der konkrete Nutzen für mein Unternehmen?
  • Schnellere Einsatzfähigkeit neuer Mitarbeitender
  • Geringere Fehlerquote durch besseres Systemverständnis
  • Höhere Mitarbeiterbindung
  • Wettbewerbsvorteil durch starke Personalkompetenz
  • Integration in bestehende Onboarding-Prozesse möglich

 

  1. Wie ist das Onboarding aufgebaut?
    Das Programm läuft über 6 Wochen in einem hybriden Format:
  • Kick-Off (Do -Fr Mittag in Präsenz im WIMCOM HQ)
  • 5 digitale Selbstlernmodule mit wöchentlicher Vertiefung in virtueller Präsenz (jeden Freitag) – kann parallel zur Einarbeitung im Unternehmen durchgeführt werden.
  • Abschlussworkshop & Netzwerkveranstaltung (Do -Fr Mittag in Präsenz im WIMCOM HQ)

 

  1. Wer führt das Programm durch?
    Erfahrene Führungskräfte der WIMCOM GmbH mit fundiertem Expertenwissen in der Rüstungsbranche, dem BMVg und in sicherheitspolitischen Prozessen. Alle Inhalte sind praxisnah und direkt anwendbar.

 

  1. Kann das Programm auf unser Unternehmen zugeschnitten werden?
    Ja – das modulare Format erlaubt Anpassungen, sofern es rein unternehmensbezogen und nur für eure Mitarbeiter durchgeführt wird. Es kann auch als Teil eures internen Onboardings integriert werden. Gerne beraten wir dich hierzu individuell.

 

  1. Wo findet das Programm statt?
    Das Programm kombiniert ortsunabhängiges E-Learning mit virtuellen Veranstaltungen. Die Präsenzmodule finden im WIMCOM Headquarter in Höhr-Grenzhausen statt.

 

  1. Wie kann ich mich oder Mitarbeitende anmelden?
    Einfach über unsere Website: www.wimcom.de/training
    Oder direkt per Mail an Alexandra Kansy: a.kansy@wimcom.de

Gerne erstellen wir dir ein Angebot.

WIMCOM Training für die wehrtechnische Industrie

Mehr Informationen in unserem Flyer

Programm “Onboarding Military Business”